Triathlon
1 bis 9 (von insgesamt 9)
Triathlon ist eine Ausdauersportart, bestehend aus den drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, die nacheinander und in genau dieser Reihenfolge zu absolvieren sind. Triathlon ist eine sehr abwechslungsreiche, gesunde Sportart. Als Herausforderung wird besonders die Umstellung der Muskulatur beim Übergang zur nächsten Disziplin angesehen. Besonders schwierig scheint der Übergang vom Radfahren auf das Laufen zu sein, da dabei die schon durchs Radfahren stark beanspruchte Beinmuskulatur fürs Laufen benötigt wird. Auch für Triathleten gilt, dass ihre Ernährung möglichst abwechslungsreich und vollwertig sein sollte, mit viel Gemüse und Obst und gelegentlich Fleisch und Fisch.
Einigen Menschen fällt es aufgrund ihres Berufsalltages, infolge bestimmter Erkrankungen oder aufgrund besonderer Bedürfnisse schwerer, sämtliche Empfehlungen zu berücksichtigen und alle Nährstoffquellen bedarfsdeckend auszuschöpfen. Triathleten haben jedoch vor allem vor und während des Trainings oder Wettkampfes bzw. danach besondere Bedürfnisse. Die optimale Ernährung kann entscheidend sein für den sportlichen Erfolg! Multi-Food unterstützt Sie darin, Ihre Sporternährung gezielt zu verbessern für mehr Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit.
Je nach Trainingsintensität sollte der Kohlenhydratanteil eines Triathleten höher liegen, um die Glykogenspeicher in den Muskeln wieder aufzufüllen, so dass der Körper nicht auf körpereigene Reserven zurückgreifen muss und sogar Muskelmasse abbaut. Die Aufnahme eines moderaten Eiweiß- und Fettanteils (mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren) sowie eine hohe Flüssigkeitszufuhr und ein hoher Ballaststoffgehalt sind empfehlenswert.
Einigen Menschen fällt es aufgrund ihres Berufsalltages, infolge bestimmter Erkrankungen oder aufgrund besonderer Bedürfnisse schwerer, sämtliche Empfehlungen zu berücksichtigen und alle Nährstoffquellen bedarfsdeckend auszuschöpfen. Triathleten haben jedoch vor allem vor und während des Trainings oder Wettkampfes bzw. danach besondere Bedürfnisse. Die optimale Ernährung kann entscheidend sein für den sportlichen Erfolg! Multi-Food unterstützt Sie darin, Ihre Sporternährung gezielt zu verbessern für mehr Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit.
Je nach Trainingsintensität sollte der Kohlenhydratanteil eines Triathleten höher liegen, um die Glykogenspeicher in den Muskeln wieder aufzufüllen, so dass der Körper nicht auf körpereigene Reserven zurückgreifen muss und sogar Muskelmasse abbaut. Die Aufnahme eines moderaten Eiweiß- und Fettanteils (mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren) sowie eine hohe Flüssigkeitszufuhr und ein hoher Ballaststoffgehalt sind empfehlenswert.
![]() |
![]() |
![]() |