Fußball
1 bis 9 (von insgesamt 9)
Fußball gilt als die weltweit beliebteste Mannschaftssportart. Über 265 Mio. Menschen in 200 Ländern spielen Fußball laut Fifa Weltverband. Dabei reicht das Engagement von der reinen Freizeitbeschäftigung bis zur Ersatzreligion. Fußball ist eine Sportart mit komplexen Anforderungen an den Spieler. Verschiedene Komponenten machen einen guten Fußballspieler aus. Nicht nur Ausdauer ist wichtig, sondern auch Schnelligkeit, Kraft, Geschicklichkeit, Spiel-Intelligenz/ spieltaktische Fähigkeiten und gutes Reaktionsvermögen – nicht zuletzt natürlich Talent und hartes Training. Auch für Fußballspieler gilt, dass ihre Ernährung möglichst abwechslungsreich und vollwertig sein sollte, mit viel Gemüse und Obst und gelegentlich Fleisch und Fisch.
Wenn Sie leistungssportlich trainieren, haben Sie natürlich einen Mehrbedarf an Kalorien, der über eine erhöhte Nahrungsaufnahme in möglichst hoher Qualität auszugleichen ist, um sich mit allen notwendigen Makro- und Mikronährstoffen zu versorgen. Einigen Menschen fällt es aufgrund ihres Berufsalltages, infolge bestimmter Erkrankungen oder aufgrund besonderer Bedürfnisse schwerer, sämtliche Empfehlungen zu berücksichtigen und alle Nährstoffquellen bedarfsdeckend auszuschöpfen. Die optimale Ernährung kann aber entscheidend sein für den sportlichen Erfolg! Multi-Food unterstützt Sie darin, Ihre Sporternährung gezielt zu optimieren für mehr Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit.
Je nach Trainingsintensität sollte der Kohlenhydratanteil eines Fußballers höher liegen, um die Glykogenspeicher in den Muskeln wieder aufzufüllen, so dass der Körper nicht auf körpereigene Reserven zurückgreifen muss und sogar Muskelmasse abbaut.Die Aufnahme eines moderaten Eiweiß- und Fettanteils (mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren) sowie eine hohe Flüssigkeitszufuhr und ein hoher Ballaststoffgehalt sind empfehlenswert.
Wenn Sie leistungssportlich trainieren, haben Sie natürlich einen Mehrbedarf an Kalorien, der über eine erhöhte Nahrungsaufnahme in möglichst hoher Qualität auszugleichen ist, um sich mit allen notwendigen Makro- und Mikronährstoffen zu versorgen. Einigen Menschen fällt es aufgrund ihres Berufsalltages, infolge bestimmter Erkrankungen oder aufgrund besonderer Bedürfnisse schwerer, sämtliche Empfehlungen zu berücksichtigen und alle Nährstoffquellen bedarfsdeckend auszuschöpfen. Die optimale Ernährung kann aber entscheidend sein für den sportlichen Erfolg! Multi-Food unterstützt Sie darin, Ihre Sporternährung gezielt zu optimieren für mehr Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit.
Je nach Trainingsintensität sollte der Kohlenhydratanteil eines Fußballers höher liegen, um die Glykogenspeicher in den Muskeln wieder aufzufüllen, so dass der Körper nicht auf körpereigene Reserven zurückgreifen muss und sogar Muskelmasse abbaut.Die Aufnahme eines moderaten Eiweiß- und Fettanteils (mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren) sowie eine hohe Flüssigkeitszufuhr und ein hoher Ballaststoffgehalt sind empfehlenswert.
![]() |
![]() |
![]() |