- Beliebtestes Protein am Markt
- Bis zu 81% Protein
- Beste Rohstoffqualität durch CFM (Cross Flow Microfiltration)
- Reich an wertvollen Aminosäuren
- Ideal nach dem Sport
- schnellen Regeneration der Muskulatur
Multi-Food CFM Whey 104 - Hochwertiges Molkenprotein
CFM Whey 104 schmeckt nicht nur in Wasser angerührt sehr gut, sondern es besticht auch durch hervorragende Nährwerte und enthält wertvolle Aminosäuren. Das hochwertige CFM Molkenprotein eignet sich durch seine schnelle Verfügbarkeit hervorragend für den Verzehr direkt nach dem Training.
Was ist CFM Whey 104?
CFM = Cross Flow Microfiltration ist ein natürlicher, nicht chemischer Herstellungsprozess für Proteinpulver mit hochmoderner Mikrofiltrierungstechnik. Das Ergebnis ist ein reineres, hochwertigeres Protein mit intakten Subfragmenten. Bei der Käseherstellung wird die geronnene Milch zu einem immer fester werdenden Laib gepresst. Die dabei austretende Flüssigkeit ist die Molke. Sie ist äußerst fettarm und enthält neben Milchzucker und Milchsäure Vitamine des B-Komplexes sowie zahlreiche Mineralstoffe. Einzigartig an Molke ist, dass in ihr kein Kasein-Eiweiß mehr vorhanden ist, sondern nur noch das Molkenprotein auch Whey-Protein genannt. Dieses Molkeneiweiß setzt sich in einem sehr günstigen Verhältnis aus allen essentiellen sowie nicht essentiellen Aminosäuren zusammen. Es ist zudem gut bioverfügbar. Der Organismus ist somit in der Lage, das Protein schnell in seine Aminosäuren-Bestandteile aufzuspalten.
Schonende Verarbeitung zu hochwertigem Molkenprotein
Die Molke selber kann als Getränk dienen. Allerdings ist sie nur sehr begrenzt haltbar und ihr Geschmack wirkt auf Viele wenig überzeugend. Als Alternative bietet sich da die Verarbeitung zu einem Molkenproteinpulver an. Ein besonders schonendes und gleichzeitig effektives Verfahren ist hier die Cross Flow Microfiltration (CFM). Die empfindlichen Proteine werden dabei ohne Hitzeeinwirkung von den Wasseranteilen der Molke getrennt und bleiben so vollständig erhalten. Das CFM Whey 104 Molkenprotein kommt daher bei einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis auf eine Konzentration von bis zu 81 Prozent Protein. Seine Zusammensetzung besteht zu knapp 45 Prozent aus essentiellen Aminosäuren. Einen hohen Anteil davon machen BCAA (branched chain amino acids) oder verzweigtkettige Aminosäuren aus.
Nach dem Training in Wasser aufgelöst, als Milkshake oder als Smoothie
Die Handhabung des in Deutschland hergestellten CFM Whey 104 ist denkbar einfach: Die empfohlene Portion von 30 Gramm Molkeneiweiß hat Instantqualität und wird in 400 Milliliter Wasser aufgelöst und nach dem Training genossen. Wer einen cremigen Shake bevorzugt, verwendet stattdessen Milch mit 1,5-prozentigem Fettanteil sowie zur Zubereitung einen Shaker oder Mixer. Sie haben dabei die Wahl zwischen vier verschiedenen Geschmacksrichtungen sowie einer neutralen Variante des CFM Whey 104 Molkenproteins. Vor allem diese aromafreie Version eignet sich hervorragend zur Herstellung von fruchtigen Smoothies.