Multi-Food BCAA Pulver besteht aus BCAAs (branched chain amino acids), den verzweigtkettigen Aminosäuren L-Leucin, L-Valin und L-Isoleucin. Es ist im optimalen Verhältnis von 3:1:1 = L-Leucin, L-Valin und L-Isoleucin zusammengesetzt. Besonders bei intensivem Sport kann es zu einem Energiemangel kommen. BCAA ist an der Auffüllung der Glykogenspeicher in den Muskeln beteiligt.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
BCAA - die Aminosäuren mit der verzweigten Seitenkette
Insgesamt acht - inklusive Histidin sind es neun - proteinbildende Aminosäuren werden als essentiell bezeichnet. Sie müssen also über die Nahrung aufgenommen werden. Im Organismus werden fünf beziehungsweise sechs davon über die Leber dem Stoffwechsel zugeführt. Bei L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin ist das hingegen anders. Sie fallen schon durch ihre besondere Struktur mit einer verzweigten Seitenkette auf. Deswegen werden sie verzweigtkettige Aminosäuren (branched-chain amino acids, (BCAA) ) genannt. Sie finden über den Blutkreislauf ihren Weg direkt in das Muskelgewebe. Das ist sehr praktisch, da die Sarkomere der Muskelfibrillen, die sich bei der Kontraktion verkürzen und bei der Dehnung verlängern, zu rund 30 Prozent aus BCAA bestehen. Außerdem sind BCAA an der Auffüllung der Glykogen-Depots in den Muskeln beteiligt.
Sushi-Fans mit guter BCAA-Versorgung
BCAA sind in allen proteinhaltigen Lebensmitteln enthalten. In Hühnerfleisch, Putenfleisch und Rindfleisch kommen sie in recht hoher Konzentration vor. Auch Freunde der Sushi-Küche können sich oft über eine besonders gute Versorgung mit verzweigkettigen Aminosäuren freuen. Roher Lachs und Thunfisch sind mit einem Gehalt von rund 3,5 Prozent reich an L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin in einem Verhältnis von etwa 2:1:1. Reis und das Nori-Blatt tragen zudem BCAA bei.
BCAA Pulver im goldenen Verhältnis von 3:1:1
In zu 100% reiner Form liegen die Aminosäuren im BCAA-Pulver von Multi-Food vor. Hier wurde auch darauf geachtet, ein ideales Verhältnis von 3:1:1 zu gewährleisten. Das hochwertige BCAA-Pulver enthält zudem weder Laktose noch Gluten. Mit neutralem Geschmack werden fünf Gramm in 300 Milliliter Wasser eingerührt. Daneben ist das BCAA-Pulver auch mit leckerem Kirschgeschmack erhältlich. Um die gleiche Versorgung mit BCAA zu erreichen, werden hier pro Portion zwei Gramm mehr verwendet. Insgesamt werden so in beiden Fällen vor dem Training oder danach fünf Gramm BCAA eingenommen.